(Lukas 6, 36)
Pfarrerin Miriam Waldmann begrüßt das neue Jahr mit einer
Andacht zur Jahreslosung:
In den evangelischen Kirchen in Mannheim finden angesichts der anhaltend hohen Corona-Zahlenkeine bis zum 31. Januar keine Gottesdienste statt. Danach wird die Situation erneut bewertet und über das weitere Vorgehen entschieden.
Auch auf Distanz können Sie viele kirchliche Angebote nutzen, seien es Video-Gottesdienste, geistliche Impulse im Internet oder Unterstützung bei Nöten im Alltag. All das ist unter dem Menüpunkt "Kirche in Krisenzeiten" oben zusammengestellt.
Gnadengemeinde vor Ort
Kirche im Netz
Bleiben Sie behütet!
Auch wer keine Möglichkeit hat, Online-Angebote wahrzunehmen, kann an Andachten teilnehmen. Eine täglich wechselnde Telefonandacht zum Anhören unter 0621 28000111 stellen die Mannheimer evangelischen Gemeinden in einer gemeinsamen Aktion bereit.
Außerdem ist die ökumenische Telefonsorge jederzeit anrufbar, wenn Sorgen, Ängste oder Einsamkeit an Weihnachten aufkommen. Unter den kostenlosen Rufnummern 0800 1110111 und 0800 1110222 stehen rund um die Uhr Ehrenamtliche zur Verfügung, die im guten Zuhören erfahren sind und ein offenes Ohr für alle Anliegen haben.
Informationen zur Telefonseelsorge
Mehr als 150 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit müssen zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen und haben kaum Chancen auf Bildung und eine gute Zukunft. Die Corona-Krise verschärft ihre Not. Vor allem die Ärmsten leiden unter den wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Pandemie. Brot für die Welt ruft im Rahmen seiner diesjährigen Spendenaktion dazu auf, Kindern Zukunft zu schenken und ihnen den Weg in ein gutes, selbstbestimmtes Leben zu eröffnen.
Mehr lesen