Gnadengemeinde Mannheim

Evangelische
Gnadengemeinde
in Mannheim-Gartenstadt

Hochzeit

Wir freuen uns, wenn Brautpaare Ihren gemeinsamen Lebensweg unter den Segen Gottes stellen wollen. Bitte wenden Sie sich zur Terminabsprache für Traugottesdienst und Traugespräch frühzeitig an unser Pfarramt, vor allem wegen der Terminabsprache.

Für diesen besonderen Tag ist vieles vorzubereiten und zu bedenken. Nachfolgend geben wir Ihnen einige Hinweise für Ihren Traugottesdienst in der Gnadenkirche:

  • Der Ablauf des Gottesdienstes wird im Traugespräch ausführlich besprochen. Ihre persönlichen Wünsche zu Texten und Gebeten werden gerne berücksichtigt. Das Gleiche gilt auch für die Liedauswahl des Gottesdienstes.
  • Gerne können Freunde und Verwandte z.B. mit einer Lesung am Traugottesdienst mitwirken, wenn wir dies rechtzeitig vorher wissen.
  • Soll es neben dem Gemeindegesang weitere musikalische Darbietungen, eine Sängerin, eine Band oder bestimmte Musik von CD geben, ist dies ebenfalls möglich. Bitte sprechen Sie dies vorher mit uns und unserem Organisten ab.
  • Ein geschmückter Kirchenraum - insbesondere der Altar - gehört zur Trauung dazu. In der Regel wird die Kirche auf Veranlassung des Brautpaars mit Blumenschmuck versehen. 
  • Sicherlich wollen Sie auch während der Trauung Fotos machen. Dadurch sollen der Gottesdienst und die feierliche Atmosphäre aber nicht über Gebühr gestört werden. Wir empfehlen, dafür nur einen "Fotografen" zu bestimmen, der diskret Bilder macht. In Zeiten der Digitaltechnik können die Bilder später problemlos vervielfältigt und versandt werden.
  • Videoaufnahmen sind von der Empore der Kirche möglich. So lässt sich ohne Störungen die gesamte Gottesdienstfeier dokumentieren.
  • Blumen dürfen gestreut werden, aber bitte erst im Ausgangsbereich und vor der Kirche. Stoffblüten stellen eine gute Alternative dar, die anschließend besser wieder zu entfernen ist.
  • Reis streuen ist unerwünscht, da es sich zum einen um ein Lebensmittel handelt, das nicht vergeudet werden sollte, und zum anderen nur sehr aufwendig zu beseitigen ist.
  • Am Ausgang erbitten wir üblicherweise eine Geldgabe für einen kirchlichen Zweck, z.B. für unsere Jugendarbeit.
  • Wir freuen uns sehr über eine Spende für die Zeitaufwendung, die unsere Kirchendienerin und unser Organist für Ihren Traugottesdienst haben.
  • Wenn Sie sich in der Gnadenkirche trauen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen, das Anmeldeformular bereits auszufüllen und es unserem Pfarramt zuzuleiten oder vorbeizubringen.