Gnadengemeinde Mannheim

Evangelische
Gnadengemeinde
in Mannheim-Gartenstadt

Konfirmandinnen und Konfirmanden

Einmal im Jahr konfirmiert die Gnadengemeinde Jugendliche, die damit in eigener Entscheidung ihre Taufe und ihre Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche bestätigen.

Voraussetzung ist die Teilnahme am knapp einjährigen Konfirmandenunterricht. Hier haben die Jugendlichen die Möglichkeit, die Grundlagen des christlichen Glaubens und das Zusammenleben in der Gemeinde kennenzulernen. Außerdem erhalten sie Raum, ihre Fragen an den Glauben loszuwerden und unter Gleichaltrigen zu diskutieren.

Angesprochen sind vor allem diejenigen Jugendlichen, die im Schuljahr in der 8. Klasse sind und bis zum 30.06. ihr 14. Lebensjahr vollenden.   

Der Konfirmandenunterricht in der Gnadengemeinde findet i.d.R. am Freitagnachmittag statt. Neben dem nötigen "Glaubens- und Kirchenwissen" haben auch besondere Themen und das Gruppenerlebnis ihren wichtigen Platz, die mit Arbeitsmethoden der Jugendarbeit vermittelt werden. Soweit die Umstände wie Corona es erlauben, gibt es auch zusätzliche Highlights, z.B. Ausflüge in den Hochseilgarten oder eine Konfirmandenfreizeit.

Um den Kontakt zur Gemeinde zu stärken, soll jeder Konfi mindestens einmal in der Konfir­mandenzeit bei einer Gemeindeaktivität mithelfen (z.B. Feste, Mitwirkung im Gottesdienst). Der "Jahresgottesdienst" am Ende der Konfirmandenzeit ist ein komplett von den Konfirmadinnen und Konfirmanden vorbereiteter und gestalteter Gottesdienst, der den früheren Prüfungsgottesdienst ersetzt.

Weitere Informationen