________________________________________________________________________________
Dorothea von Choltitz (damals noch Wissler) war vor längerer Zeit als Pfarrvikarin bei Pfarrer Meuret hier in der Gnadengemeinde tätig. Nun hat sie den historischen Roman "Beatrice von Burgund - Die Königin Friedrich Barbarossas" geschrieben. Bei uns wird sie daraus lesen und über traumatischen Erlebnisse in der Jugend, die glanzvolle Hochzeit, eine turbulente Ehe und politische Verwicklungen erzählen.
Mehr lesenWieder geöffnet: der beliebte Büchermarkt der Gnadenkirche!
Mehr lesenDie Gnadengemeinde und die St.-Elisabeth-Gemeinde laden zum ökumenischen Senioren-Nachmittag ein. Beginn ist mit einer Andacht in der Gnadenkirche. Bei Kaffee und Kuchen lautet anschließend im Gemeindesaal das Thema "Mit Musik geht alles besser".
Mehr lesen
Wieder geöffnet: der beliebte Büchermarkt der Gnadenkirche!
Mehr lesenGemeinsam in der Bibel lesen und über die Texte ins Gespräch kommen. Interessierte Frauen sind herzlich willkommen, Treffpunkt ist die Empore des Gemeindehauses.
Mehr lesenFür das neue Format "Gottesdienst ANDERS" möchten wir eine eigene Band gründen, die zeitgemäße und lebendige Musik in die Kirche bringt. Eingeladen sind alle, die gerne Musik machen, schon Erfahrung mit einem Instrument oder im Gesang haben oder sich für Ton- und Lichttechnik interessieren. Die Song-Auswahl wird die Band selbst treffen, angeleitet durch ein professionelle Musik-Coaching.
Mehr lesenDie Konfirmand:innen des Jahrgangs 2022/23 und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich über Inhalte und Formen des Unterrichts und die Termine zu informieren. Ebenso besteht die Möglichkeit zur Anmeldung für den Konfi-Unterricht. Angesprochen sind vor allem diejenigen, die im Schuljahr 2022/23 die 8. Klasse besuchen. Treffpunkt ist die Gnadenkirche.
Mehr lesenEs laden jüdische, christliche, muslimische und alevitische Gastgeber:innen wieder ein zu einem Fest des Miteinanders, an einer langen gedeckten Tafel quer durch die Innenstadt. Eröffnet wird die Meile um 18 Uhr mit einem Gebet an der Marktplatzkirche, wo sie um 20 Uhr auch endet. Die Gnadengemeinde ist mit dabei! Wenn Sie uns dabei begleiten möchten, melden Sie sich im Pfarramt.
Mehr lesenDie Gnadengemeinde und die St.-Elisabeth-Gemeinde laden zum ökumenischen Senioren-Nachmittag ein. Beginn ist mit einer Andacht in der Gnadenkirche. Bei Kaffee und Kuchen lautet anschließend im Gemeindesaal das Thema "Namen".
Mehr lesen
Wir treffen uns vor der Gnadenkirche und gehen gemeinsam in den Käfertaler Wald. Auf dem Weg wird es mehrere Stationen geben, an denen wir innehalten, und etwas über die Bäume der Bibel erfahren – botanisch, biblisch, spirituell! Endpunkt ist der Karlstern, wo wir den Abend bei Wein oder Wasser ausklingen lassen.
Mehr lesen